Wir befinden uns im Jahre 2020 und die ganze Uhrenindustrie sehnt sich nach mehr und mehr Präzision. Die Ganze Uhrenindustrie? Nein! Eine aus unbeugsamen Uhren-Verrückten bestehende Marke aus Deutschland hört nicht auf, der vorherrschenden, uhrmacherischen Maxime Widerstand zu leisten.
Klaus Botta hat es sich im hessischen Königstein im Taunus nämlich zum Ziel gesetzt, mit seinen Uhren eine exakt entgegengesetzte Richtung einzuschlagen. Sein Kredo: Ein entschleunigtes Ablesen der Zeit sowie ein zeitloses Design anstatt Trends hinterherzujagen und Sekundenbruchteile einzufangen.
Vom Physiker zum Design-Vorreiter
Der Kopf hinter der Uhrenmarke Botta Design ist der Tausendsassa Klaus Botta. Der gebürtige Bamberger studierte in seinen 20er-Jahren technische Physik sowie Industriedesign, was zwar auf den ersten Blick nicht unbedingt nach einem stereotypischen Uhrmacher klingt, bei genauerer Betrachtung aber eine perfekte Kombination ist: Botta kennt verschiedenste Werkstoffe und Fertigungstechniken wie seine Westentasche und verfügt als Kreativkopf über das so notwendige Auge fürs Detail.
Erfinder der Einzeigeruhr und Kopf der Marke: Klaus Botta.
Das Konzept einer Uhr mit nur einem Zeiger ist dabei im Übrigen schon viele hunderte Jahre alt, wie noch heute Kirchturmuhren aus dem 17. Jahrhundert bezeugen. Neuinterpretiert, salonfähig und in einen neuen zeitlichen Kontext gesetzt wurde es jedoch erst im ausgehenden 20. Jahrhundert durch Klaus Botta.
Der Startschuss fiel 1986
Ein Uhrenfaible hatte Klaus Botta bereits seit seiner Jugend, doch insbesondere in den 1980er-Jahren, als Swatch beispielsweise mit immer schriller und bunter werdenden Plastikuhren Erfolge feierte, reifte in Botta der Gedanke eines Gegenentwurfes: Keine komplizierten Wegwerfprodukte, sondern stattdessen zeitlose Klassiker, die ein Leben lang Freude bereiten. Diese Idee koinzidierte zudem mit der Gründung von Bottas eigenem Design-Studio im Jahr 1985, welches nur ein Jahr später das Modell UNO (s. unten) lancierte. Kurz darauf folgten zudem die ersten Designaufträge bekannter Auftraggeber aus der Uhrenindustrie, wie Bestform, Watch People oder in den 90er-Jahren auch Junghans.
Im Laufe der Jahre konnte Botta so bereits 60 renommierte Design-Preise, wie beispielsweise den Red Dot Design Award oder den Good Design Award, für sich beanspruchen.
Gelassenheit am eigenen Handgelenk anno 1986.
Bis heute werden übrigens alle Uhren (mit Außnahme der hochwertigen Schweizer Uhrwerke) komplett in Deutschland gefertigt und das in einer erfreulich erschwinglichen Preisspanne zwischen 400€ und 1.500€. Übrigens, auch wenn Botta sich seines Nischen-Daseins durchaus bewusst ist, gibt ihm der Erfolg recht: Mehr als 100.000 Exemplare wurden nach eigenen Angaben bereits seit Unternehmensgründung in alle Welt versandt.
Eine Einzeigeruhr ablesen am Beispiel der UNO-Kollektion
Der Name UNO drückt es bereits aus: die Erste. Die Uhren der UNO-Kollektion waren 1986 nicht nur die ersten Einzeigeruhren der Welt, sondern repräsentieren auch bis heute am besten die Marken-DNA. Konkret bedeutet dies: maximal minimal und intuitiv logische Struktur.
Dabei steht jeder der 144 Striche des 12-Stunden-Kreises für 5 Minuten. Um die Ablesbarkeit des haarfeinen Nadelzeigers dennoch stets zu gewährleisten, sind die Viertel-, Halb- und Stundenstriche in besagter Reihenfolge jeweils kräftiger gezeichnet.
UNO 24
Neben den klassischen UNO-Uhren, also den typischen Repräsentanten der Einzeigeruhr mit 12-Stunden-Anzeige, führt Botta Design zudem die UNO 24-Serie – die weltweit ersten Einzeigeruhren mit 24-Stunden-Anzeige. Zudem ist diese Art des Zeitablesens die natürlichsten, da – genau wie die Erde um die Sonne – der Zeiger nur einmal pro Tag das Zifferblatt umkreist. Entschleunigung at its best!
Bereits auf den ersten Blick zu erkennen ist die farbliche Differenzierung, nämlich zwischen hell und dunkel, in den beiden Hälften des Zifferblattes. Der Grund dafür ist denkbar simpel: Die Uhrzeiten 6:00 bis 18:00 repräsentieren den Tag, während die Stunden zwischen 18:00 und 6:00 des Folgetages die Nacht darstellen.
Botta-Uhren bei Montredo
Als autorisierter Botta-Händler sind wir froh, fortan die weltweit ersten Einzeigeruhren fürs eigene Handgelenk auch bei uns im Shop anbieten zu können. Viel Spaß beim Entdecken unserer großen Botta Design-Auswahl.
Mehr Informationen zu Klaus Botta und seiner Marke gibt es unter botta-design.de.
Interessant, wusste nicht, dass Botta der Erfinder ist. Gibt ja inzwischen wirklich so einige Hersteller, die Einzeigeruhren herstellen.
Preis-Leistung scheint hier definitiv zu stimmen 😊
Und ich als Frankfurter dachte immer, dass Sinn die einzige Marke hier wäre.
Ich glaube ich müsste mal eine Botta probetragen, um zu sehen, ob mir das Konzept gefällt.
Dezember 3, 2020
Kommentar schreiben
Bitte benachrichtigen Sie mich, wenn die Uhr wieder verfügbar ist!
Wir verwenden Cookies und andere Technologien, um die Funktionen unserer Websites bereitzustellen, soziale Medien einzubinden, Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und um Zugriffe auf unsere Websites zu analysieren. Indem Sie auf ¨Cookies akzeptieren¨ klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu. Sie können diese zudem in unseren Cookie-Einstellungen bearbeiten.
Cookie Einstellungen
Cookies akzeptieren
Cookie Einstellungen
Streng notwendig b>. Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht ausgeschaltet werden. Sie werden normalerweise nur als Reaktion auf von Ihnen durchgeführte Aktionen festgelegt, die einer Anforderung von Diensten gleichkommen, z. B. das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, das Anmelden oder das Ausfüllen von Formularen. Analytics-Cookies b>. Mit diesen Cookies können wir Besuche und Verkehrsquellen zählen, um die Leistung unserer Website zu messen und zu verbessern. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben.
Interessant, wusste nicht, dass Botta der Erfinder ist. Gibt ja inzwischen wirklich so einige Hersteller, die Einzeigeruhren herstellen.
Preis-Leistung scheint hier definitiv zu stimmen 😊
Und ich als Frankfurter dachte immer, dass Sinn die einzige Marke hier wäre.
Ich glaube ich müsste mal eine Botta probetragen, um zu sehen, ob mir das Konzept gefällt.