Hamilton hat, vor allem zu seinen Ursprungszeiten als amerikanischer Hersteller, eine reiche Geschichte als Experte für Pilotenuhren aufzuweisen: 1918 waren es Uhren von Hamilton, die den Piloten des ersten Luftpostdienstes der USA bei der Navigation halfen. In beiden Weltkriegen produzierte das Unternehmen aus Lancaster, Pennsylvania Uhren für die amerikanischen Streitkräfte, im 2. Weltkrieg waren dies mehr als 1 Million Stück. Mit diesem Hintergrund und der reichen Erfahrung im Bereich der Fliegeruhren stellt Hamilton immer wieder neue Modelle dieser Art vor, so nun die neue Kollektion Khaki Aviation Converter.
Die Khaki Aviation Converter ist eine Fliegeruhr mit Rechenschieber zur Navigation, ähnlich wie die Breitling Navitimer und damit ein echtes Werkzeug, Freunde der einfachen Instrumentenuhr sind im gleichen Hause mit der Khaki Pilot, oder woanders mit der IWC Fliegeruhr besser bedient. Fliegeruhren mit Rechenschieber wurden 1940 das erste Mal patentiert und sind in der Lage relativ komplexe Berechnungen, wie Multiplikation, Division, Exponenten, Wurzeln und Logarithmen nur durch Bewegung der drehbaren Lünette und ablesen der diversen Skalen auf dem Zifferblatt durchzuführen. In Zeiten komplett analoger Flugzeuge ohne Computer waren solche Uhren für verschiedene Aufgaben unverzichtbar.
Bei der Khaki Aviation Converter ist die Skala von gehärtetem Mineralglas bedeckt und sollte damit ausreichend kratzfest für den Pilotenalltag sein. Dank der tiefen Kerben lässt sich die Lünette auch in warmen Handschuhen gut greifen. Auch wenn das Konzept nicht neu ist, ist diese Hamilton nicht einfach nur eine neue Edition einer Vintage-Uhr, es handelt sich um ein komplett neues Modell, das zwar ein klassisches, aber auch zeitloses Design hat.
Die Khaki Aviation Converter gibt es in 3 Modellen und insgesamt 7 Varianten, alle haben das Design gemein, mit Leuchtzeigen und -Indexen, einem entspiegelten Saphirglas und, für eine Fliegeruhr mit Rechenschieber sehr ungewöhnlich, mit 100m Wasserdichte. Die 3 Variationen sind jeweils eine normale Dreizeigeruhr, eine Uhr mit GMT-Funktion (zweite Zeitzone) und ein Chronograph. Alle haben antimagnetische Eigenschaften gemein, was bei mechanischen Uhren auch im Alltag sehr willkommen ist, da wir täglich auf starke Magneten treffen und nicht jedes Mal zum Uhrmacher rennen wollen, wenn die Uhr mal wieder magnetisiert und damit ungenau geworden ist.
Alle Uhren gibt es mit Kalbslederband mit Krokoprint oder mit einem Edelstahlarmband. Die Preise sind wie bei Hamilton gewohnt sehr kundenfreundlich: Los geht es mit 1095€ für die Dreizeigeruhr mit Lederband bis zu 2045€ für den Chronographen mit Stahlband. Die Uhren werden in Kürze verfügbar sein, dann auch natürlich bei uns im Shop.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien, um die Funktionen unserer Websites bereitzustellen, soziale Medien einzubinden, Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und um Zugriffe auf unsere Websites zu analysieren. Indem Sie auf ¨Cookies akzeptieren¨ klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu. Sie können diese zudem in unseren Cookie-Einstellungen bearbeiten.
Cookie Einstellungen
Cookies akzeptieren
Cookie Einstellungen
Streng notwendig b>. Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht ausgeschaltet werden. Sie werden normalerweise nur als Reaktion auf von Ihnen durchgeführte Aktionen festgelegt, die einer Anforderung von Diensten gleichkommen, z. B. das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, das Anmelden oder das Ausfüllen von Formularen. Analytics-Cookies b>. Mit diesen Cookies können wir Besuche und Verkehrsquellen zählen, um die Leistung unserer Website zu messen und zu verbessern. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben.