Die Geschichte der Rolex Air-King ist bedeutend länger als die von Submariner, Daytona & Co, aber dennoch hat die Uhr nie so recht den Sprung in die “Most Wanted”-Liste der Marke geschafft. Von einem Schattendasein zu sprechen, wäre sicherlich zu viel des Guten, aber die aktuelle Rolex Air-King (Ref. 116900) ist gewiss keine Uhr, um die sich die Massen reißen. Obwohl sie sich in die Riege der Rolex-Sportmodelle in Stahl einreiht, ist die Air-King in der Regel mit wenig bis keiner Wartezeit bei einem Konzessionär erhältlich.
Warum die Uhr trotzdem einen Blick wert ist, zeigt unser Hands On-Review am Ende des Artikels.
Zur Referenz: Die Air-King auf einem Handgelenk mit 17cm Umfang.
Polarisierend seit 2016
Die aktuelle Referenz 116900 wurde 2016, als Nachfolger der Ref. 14000, eingeführt und hat es sich auf die Fahne geschrieben, die Dinge etwas anders als ihre Vorgänger anzugehen:
Bei der Gestaltung des Zifferblattes beschloss Rolex, sich mehr auszuleben und unkonventionellere Wege einzuschlagen. Die applizierten Indizes bei 3,6, 9 und 12 Uhr haben sich die Uhrmacher bei ihren Kollegen aus der Explorer 1-Assemblage geborgt, welche stark mit den restlichen aufgedruckten Indizes kontrastieren. Wenn man dann noch das kursive Air-King früherer Referenzen sowie zwei Farbkleckse in Form des grünen Rolex-Logos und der gelben Rolex-Krone aufnimmt, kommt ein interessanter Designmix dabei heraus.
Die Formel zum Erfolg?
Während das Aussehen der Air-King an die Explorer angelehnt ist, orientiert man sich beim Rest der Uhr an der Milgauss. Die Uhren teilen sich nämlich nicht nur das 40mm-Gehäuse, sondern auch das Kaliber 3131 (und somit auch die gleichen antimagentischen Eigenschaften). Was sie sich allerdings nicht teilen, ist der Preis: Mit 7.750 € ist die Milgauss mehr als 1.500 € teurer als die Air-King.
Auf Tuchfühlung mit der Rolex Air-King.
Ungeachtet dessen, was man jetzt von der Uhr halten mag, muss man eines fairerweise festhalten: Mit der Rolex Air-King bekommt man ausgefeilte Milgauss-Technik und Explorer-Designanleihen zu einem deutlich besseren Kurs. Dass diese gewagte Mischung nicht bei jedem gleich gut ankommt, versteht sich von selbst, aber vielleicht ist es ja auch gerade dieses “Aus-der-Reihe-Tanzen”, das die Air-King so besonders macht und etwas, wovon wir eigentlich viel mehr sehen müssten?
Super Review, danke.
Bin kurz davor, mal beim Konzi in der Stadt nachzufragen, wie’s um die Uhr schaut, aber wäre mein erster Kauf im hohen Tausender-Bereich.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien, um die Funktionen unserer Websites bereitzustellen, soziale Medien einzubinden, Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und um Zugriffe auf unsere Websites zu analysieren. Indem Sie auf ¨Cookies akzeptieren¨ klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu. Sie können diese zudem in unseren Cookie-Einstellungen bearbeiten.
Cookie Einstellungen
Cookies akzeptieren
Cookie Einstellungen
Streng notwendig b>. Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht ausgeschaltet werden. Sie werden normalerweise nur als Reaktion auf von Ihnen durchgeführte Aktionen festgelegt, die einer Anforderung von Diensten gleichkommen, z. B. das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, das Anmelden oder das Ausfüllen von Formularen. Analytics-Cookies b>. Mit diesen Cookies können wir Besuche und Verkehrsquellen zählen, um die Leistung unserer Website zu messen und zu verbessern. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben.
Mit Abstand meines Lieblings-Rolex!
Nicht so ‘trivial’ wie eine OP, und weniger gehypet als eine Submariner & Daytona.
Hab die Uhr bereits seit 1,5 Jahren und sie ist einfach PERFEKT!
Selber Schuld, wer sich da ne Milgauss kauft…
Super Review, danke.
Bin kurz davor, mal beim Konzi in der Stadt nachzufragen, wie’s um die Uhr schaut, aber wäre mein erster Kauf im hohen Tausender-Bereich.