Bringt nachhaltige Magie in die Welt der Schweizer Uhren
Wenn es um Nachhaltigkeit oder sogar um die Rückverfolgbarkeit von Komponenten geht, bietet die Uhrenindustrie in der Regel nicht die Transparenz, die sich viele von uns wünschen würden.
“Swiss-made” muss nicht bedeuten, dass die Uhr in der Schweiz hergestellt wurde. Ein Zifferblatt aus recyceltem Ozeanplastik ist zwar lobenswert, aber wenn der Rest der Uhr aus neuen Materialien hergestellt wird und die Komponenten um den halben Globus verschifft, um innerhalb der Schweizer Grenzen zusammengebaut zu werden, würde es nur der leichtsinnigste Marketingmensch wagen, sie als nachhaltig zu bezeichnen.
Umso erfrischender ist es, den Uhrmacher Olivier Gaud kennenzulernen. Der in Genf geborene und aufgewachsene Olivier ist bereits quasi sein Leben lang ein Liebhaber der Uhrmacherei und hat unter anderem bei Christie’s, Vacheron und Cartier gearbeitet. Vor allem aber führte seine Leidenschaft für Uhren zur Gründung von OLIGO, einer Schweizer Uhrenmanufaktur, der Nachhaltigkeit am Herzen liegt.
OLIGO wurde am 2. Februar 2022 gegründet und hat ihren Sitz im Herzen der Schweizer Uhrenindustrie. Schon früh entschied Olivier, dass es für sein Unternehmen von entscheidender Bedeutung ist, mit lokalen Zulieferern zusammenzuarbeiten – sowohl um den CO2-Fußabdruck und die Umweltauswirkungen seiner Uhren zu minimieren, als auch um langfristige Beziehungen zu den Menschen und Unternehmen aufzubauen, die Komponenten für seine Uhren liefern.
Mit schlanken 41-mm-Gehäusen aus Schweizer Produktion, die aus recyceltem Schweizer Stahl hergestellt werden, 100% in der Schweiz produzierten Saphirgläsern, in der Schweiz hergestellten Soprod M100-Automatikwerken und sogar in Genf hergestellten, 100% recycelbaren Papierverpackungen ist Olivier einer vollständig in der Schweiz hergestellten Uhr unglaublich nahe gekommen. Lediglich die veganen, PVC-freien Armbänder von ColaReb, einem kleinen Hersteller von hochwertigen Armbändern, in die sich Olivier verliebt hat, stammen aus Rom.
Eine Zutat, deren Herkunft wir noch nicht feststellen konnten, ist die “Magie”. Sie befindet sich bei allen drei Versionen der neuen OLIGO-Uhr eindeutig unter dem Glas und lässt den Stunden- und Minutenzeiger über das Zifferblatt schweben. Scheinbar unbefestigt und völlig geheimnisvoll – obwohl wir wissen, dass 0,2 mm dicke Glasstücke eine kleine Rolle bei dieser Illusion spielen.
Das erste Modell von OLIGO kann ab sofort vorbestellt werden und wird ab Oktober geliefert. Es ist auf 100 Stück limitiert, davon 40 in Blau, 40 in Schwarz und 20 in Braun. Bei der Markteinführung kannst du die OLIGO Blue, Black oder Brown für 1.999CHF inklusive Steuern bestellen, ab dem 1. Oktober 2022 steigt der Preis auf 2.300CHF.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien, um die Funktionen unserer Websites bereitzustellen, soziale Medien einzubinden, Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und um Zugriffe auf unsere Websites zu analysieren. Indem Sie auf ¨Cookies akzeptieren¨ klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu. Sie können diese zudem in unseren Cookie-Einstellungen bearbeiten.
Cookie Einstellungen
Cookies akzeptieren
Cookie Einstellungen
Streng notwendig b>. Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht ausgeschaltet werden. Sie werden normalerweise nur als Reaktion auf von Ihnen durchgeführte Aktionen festgelegt, die einer Anforderung von Diensten gleichkommen, z. B. das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, das Anmelden oder das Ausfüllen von Formularen. Analytics-Cookies b>. Mit diesen Cookies können wir Besuche und Verkehrsquellen zählen, um die Leistung unserer Website zu messen und zu verbessern. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben.