
Gegründet 1992 – also noch ganz frisch für Uhrmacher-Standards – wurde Bell & Ross von dem Designer Bruno Melamich und dem Geschäftsmann Carlos A. Rosillo ins Leben gerufen: Eine Partnerschaft, die kommerziellen Scharfsinn mit einem Auge fürs Detail verband. Was dem Label an Reife fehlte, machte es durch makellos gestaltete Stücke wett, die von der traditionellen Industrie als eher ungewöhnlich angesehen wurden. Dies erwies sich als größte Stärke des Unternehmens. 1994 brachte Bell & Ross die berühmte Space 1 wieder auf den Markt: den ersten automatischen Chronometer, der im Orbit getragen werden sollte. Danach beauftragten die französischen Sicherheitsdienste den “Bombenabwehrtyp” – eine militärische Uhr mit einem antimagnetischen Gehäuse und fachmännischer Genauigkeit: sehr wichtig in Sachen Bombenentsorgung.
Die Huldigungen für das Unternehmen nahmen kein Ende. 1997 veröffentlichte Bell & Ross dann den Hydro Challenger, eine Uhr, die im Guinness Buch der Rekorde als erste ihrer Art in 11.000 Metern unter dem Meeresspiegel funktioniert.
All das klingt vielleicht etwas losgelöst von der Luftfahrt. Doch Bell & Ross ‚größter Geniestreich war erstaunlicherweise nicht technischer Natur, sondern ein visueller. Die Hauptkollektion des französischen Labels adaptiert die quadratische Form eines Cockpits der französischen Düsenjäger und platziert es direkt auf dem Zifferblatt: Vier Seiten, die mit Schrauben befestigt sind, um ein Wunderwerk der Mechanik zu beherbergen. Und es ist diese geschickte Erfindung, die Bell & Ross’ Vorzeigemodell geworden ist.
Bell & Ross produziert in La Chaux-de-Fonds in der Schweiz selbst. Eine Seltenheit heutzutage. Während viele Manufakturen normalerweise Teile der Produktion auslagern, behält Bell & Ross den Betrieb weitgehend im eigenen Haus. Das bedeutet, dass der Großteil der Bell & Ross Uhren an Ihrem Handgelenk tatsächlich einheitlich von Bell & Ross stammt. Die einzige Ausnahme von dieser Regel ist das Band. Dieses wird in italienischen Gerbereien auf Naturbasis produziert und ausgeliefert.
Mit diesen Zeitmessern hat alles begonnen. Die Aviation von Bell & Ross machten die Marke zu Eroberern der Lüfte. Sowohl die BR01 als auch die BR03 präsentieren illustrativ die eigene Handschrift der Marke. Jede Uhr der Kollektion hat das quadratische Zifferblatt mit den vier markanten Schrauben gemein.
JETZT BELL & ROSS AVIATION UHREN ENTDECKEN
Für eine Marke, die erst 1992 gegründet wurde, macht Bell & Ross Vintage einen guten Job. Hier geht es zurück zu den Wurzeln alter Luftfahrtuhren, so beinhaltet die Kollektion sowohl GMT Chronographen als auch Referenzen der BRV-123. Eine gute Wahl für all diejenigen, die ihr Handgelenk mit einer Uhr aus vergangenen Zeiten schmücken möchten.
Bell & Ross muss sich auf der Baselworld nicht in einer staubigen Ecke verstecken. Stücke wie die BR-X1 kennzeichnen die innovative, experimentelle Linie des Labels, wobei jede Uhr in der Kollektion die Handschrift von Bell & Ross mit einem auffälligen, brillanten Design verbindet.
JETZT BELL & ROSS „THE EXPERIMENTAL“ UHREN ENTDECKEN
… Weil Bell & Ross einzigartig ist. Sicher, das ist etwas, was fast jede Uhrenmarke auf der Welt von sich behauptet, hier aber haben wir tatkräftige Beweise. Zunächst ist da die Form. In den Neunzigern, als die Uhren groß oder klein, aber immer rund waren, wich Bell & Ross von der Norm ab und nutze die quadratischen Formen für ihr Alleinstellungsmerkmal, das nun auch zu Ihrem werden kann.
Diese Einzigartigkeit passt zu Ihrem individuellen Stil. Während viele Uhren als Erbstücke angeschafft werden, um flüchtige Trends zu überwinden, ist Bell & Ross vielleicht das ultimative stilistische Ausrufezeichen. Nehmen Sie zum Beispiel eine klassische Mondphase von einer herkömmlichen Marke – sicherlich passt sie zu Ihrer Garderobe, aber ist es die Art von Uhr, mit der Sie Ihren normalen Business-Anzug auf ein neues Niveau heben? Kaum. Bell & Ross ist in der Lage, Ihrem Handgelenk Aufmerksamkeit und Wiedererkennungswert zu sichern.
Zudem ist da der Preisaspekt: Normalerweise ist man gewohnt, eine beachtliche Summe für Schweizer Uhren zu lassen oder zumindest sollte man das, wenn man Qualität kaufen möchte – Bell & Ross befindet sich in einem akzeptablen mittleren Segment, irgendwo zwischen TAG Heuer und Piaget. Mit Bell & Ross sichern Sie sich also eine Uhr, bei der Sie sich nicht zu viele ernsthafte Gedanken um den Preis machen müssen, so wie es bei anderen Luxusmarke der Fall sein kann.
Die BR02, eine der Hauptlinien von Bell & Ross, kann Tiefen von mehr als 1.000 Metern Druck standhalten und ist damit eine der robustesten Taucheruhren auf dem Markt; sieht aber auch auf dem Trockenen gut aus.
Das Headquarter von Bell & Ross befindet sich in Paris, Rue Copernic Nummer 8. Im Gegensatz zu den meisten Alteingesessenen schweizer Marken hat sich Bell & Ross auf Paris fokussiert. Trotz der Produktion in La Chaux-de-Fonds hat das Label alle anderen Geschäftsstellen in seiner Heimatstadt gehalten.
Bell & Ross’ Herzstück, die BR01 Skull Bronze, ist weltweit auf nur 500 Stück limitiert. In Anlehnung an die Ikone des Fallschirmjäger-Regiments von 1944 und dem Emblem mit Totenkopf und gekreuzten Knochen, belebte sie die Liebe zu Bronze in der Branche wieder und überraschte mit ihrem Anderssein den Uhrenmarkt.
#BBD0E0
»