
Zeitlos ist das Wort, das die Kollektion Classima wohl tatsächlich am besten beschreibt. Zweifarbige Modelle, Edelstahl oder 18 Karat Gold, die schlanke Form und römische Ziffern sind deren Hauptmerkmale, genau wie die Datumsanzeige auf 3 Uhr. Dabei achteten die Uhrmacher hier besonders auf Ausgewogenheit und Finesse. Die klassischen Durchmesser von 39 und 42 mm werden seit 2015 mit einer überarbeiteten Kollektion und 40-mm-Modellen für Herren ergänzt. Eleganz trifft hier auf Understatement und gilt für beide Geschlechter, denn auch die “Classima Modelle” sind für Damen erhältlich: Als 31- und 36,5-mm-Gehäuse, bestehend, je nach Modell, aus poliertem Edelstahl, haben sie eine diamantbesetzte Lünette oder sind zweifarbig mit 18 Karat Rotgold gefertigt. Zudem erweitern weiße oder aus Perlmutt hergestellte Zifferblätter mit römischen Ziffern und Sonnenguillochierung die Kollektion.
JETZT CLASSIMA UHREN ENTDECKEN
Eine Reminiszenz an die 1940-er Jahre, die ihren Ausdruck in rechteckigen Vintage Formen findet, angelehnt an die originalen Modelle aus einer anderen, vergangenen Zeit – für alle, die sich nicht immer einfach nur anpassen wollen und einen Hang zum Stil des Art-déco besitzen. Strenge Linien treffen hier auf weiche Kurven – Kontraste also, die jedoch im richtigen Maß gehalten, gerade so weit gehen, dass die Uhr neugierig macht. So beispielsweise mit Alligator- oder Kalbsleder, angetrieben von mechanischen oder Quarz-Uhrwerken, für Herren und Damen aus Edelstahl, versehen mit arabischen Ziffern.
Ebenfalls mit dem Charme der Vergangenheit versehen, ist die Kollektion mit dem Namen “Capeland” allerdings sportlicher angelegt. Chronographen finden sich hier, die subtil traditionell anmuten und gleichzeitig praktisch sowie alltagstauglich zu unterschiedlichsten Anlässen tragbar sind. Ein passendes Geschenk sind die Uhren aus dieser Linie für Abenteurer und Reiselustige: der Name “Capeland” geht auf das Wort “escape” zurück, das sich wiederum mit Reise oder Trip übersetzen lassen kann. Diese Kollektion ist genauso funktional wie ästhetisch durchdacht – als Extra mit Saphierglasboden versehen, der den Blick auf das Uhrwerk freigibt.
JETZT CAPELAND UHREN ENTDECKEN
Satin, Edelstahl oder Leder, schimmerndes Perlmutt, Diamanten und auffallende Lünetten mit arabischen Ziffern kennzeichnen die Damenkollektion “Linea”. Auch hier bleibt Baume & Mercier sich treu und erinnert an Modelle aus den 50-er Jahren des vergangenen Jahrhunderts. Übertragen in die Gegenwart und neu interpretiert präsentieren sich die Uhren dieser Linie vielseitig und aufregend mit einem Twist hin zur Eleganz. Je nach Stimmung, Mode und Laune lässt sich das Armband schnell austauschen und individuell ganz nach dem eigenen Geschmack gestalten.
Baume & Mercier bringt mit der Damenkollektion “Promesse” Farbe und Formen ins Spiel. Verspielt und mutig, versehen mit orangenen Lederbändern – auch zum Wickeln, ganz ohne Ziffern oder mit Mondphase versehen – zeigt diese neuere Kollektion eine andere Seite der schweizer Uhrenmanufaktur. Die Linie ist moderner, versehen mit raffinierten Elementen und beinahe poetisch anmutend. Täglich tragbar sind die “Promesse-Uhren” feminin-funktional, meist rund, wasserfest und mit Saphirglas versehen.
JETZT PROMESSE UHREN ENTDECKEN
Als Inspiration für diese Kollektion dient ein Museumsmodell aus der Gründungszeit von Baume & Mercier. Traditionelle Formen und Macharten wie das leicht gewölbte Zifferblatt, der satinierte Sonnenschliff oder die handapplizierten Ziffern zeichnen diese Linie aus. Die “Clifton-Kollektion” ist bekannt für Baume & Merciers technische Finesse, Know-how und die Funktionalität – ausgestattet mit einem Kalender und einer zweiten Zeitzone sind die Uhren alltagstauglich und mit mechanischen Uhrwerken ausgestattet.